
Forschungsprojekt der HAWK
Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst
Behandelt man Wasser mit Plasma, kann man mit diesem Schädlinge auf Pflanzen, wie zum Beispiel Läuse oder Milben, abtöten. Es hat den zusätzlichen Effekt, dass es als Düngemittel das Wachstum der Pflanzen anregt.
Entwickelt wurde eine Flasche, die neben einem Sprühkopf auch eine Öffnung zum Gießen hat.
Ist die Flasche mit Wasser befüllt, wird sie auf eine Dockingstation gestellt. In dem externen Netzteil wird Luft an Elektroden entlang geleitet, die ein kaltes Plasma zünden. Diese Luft wird nun durch einen Schlauch in die Dockingstation und die Flasche gepumpt. Eine Anwendung von ungefähr 5 Minuten reicht aus, um den Flascheninhalt von ca. 100ml zu behandeln. Eine beleuchtete Anzeige in der Dockingstation zeigt dem Nutzer die Behandlungsdauer an.
EN:
Research project of the HAWK
University of Applied Sciences and Arts
Plasma-treated water can be used to kill pests on plants such as lice or mites. It has the additional effect of stimulating the growth of plants as a fertilizer.
A bottle was developed that has an opening for casting and a spray head.
Filled with water, the bottle is placed on a docking station. In the external power supply, air is passed along electrodes that ignite a cold plasma. Through a tube this air is now pumped into the docking station and the bottle. An application of about 5 minutes is enough to treat the bottle contents of 100ml. An illuminated display in the docking station indicates the duration of treatment.